![]() |
Hinrundenende 09.02 19:00 Uhr ⏰ |
![]() |
User wirbt user Aktion ihr bringt uns einen User und kassiert 15 mio |
Deswegen bitte wir euch darum: Geht fair miteinander um und zeigt den Dingen ruhig mal Eure Wertschätzung. Gesellschaftliche Normen, finden außerdem auch hier, ganz großen Anklang, wir bitten mit Eurem Gegner so umzugehen, wie Ihr selber behandelt werden möchtet. Könnt Ihr das nicht, hat EA für euch einen tollen Offline Karrieremodus geschaffen. Nun zu den Regeln!! 1 - Allgemeine Teilnahmevoraussetzungen 1.PS5, Xbox, PC (Crossplay) mit Onlinezugang 2. aktuelle FIFA-Version (aktuell EA FC25) 3. verifizierter Discord-Account 4. das aktuellste Kader-Update ist Pflicht. Beispiel: https://youtu.be/Zk73yV_aEF8 5. Bei mehreren Accounts pro Haushalt muss eine Genehmigung von einem Admin eingeholt werden und es müssen folgende Bedingen erfüllt sein: Ausweiskopie / Foto der Ausweise der Beteiligten Faire und realistische Transfers untereinander. bei Verdacht auf extremen Betrug, unwiderufliche Sperre.
2 - Aktivitätspflicht 1. Innerhalb von 48 Stunden nach Übernahme eines Teams muss der Trainer ein Spiel absolviert haben. Ansonsten wird der Trainer wieder entlassen. 2.Sollte kein Gegner zur Verfügung stehen, kann eine Entlassung in Absprache mit dem Ligaleiter oder einem Admin vermieden werden. Gibt es keine offenen Spiele, zählt die Aktivität. 3. Wer sich 5 Tage nicht auf der Homepage sehen lässt, bei diesem user kann es zu einer Entlassung führen. (Ausnahme: Trainer ist away gemeldet oder hat sich mit dem Ligaleiter abgesprochen) 4. Es wird immer die komplette Hinrunde oder Rückrunde freigegeben. Die Mindestspiele erhöhen sich um ca. 3-5 Spiele pro Woche (siehe ,,Menü" -> ,,Allgemein" -> ,,Terminplaner"). Bei einer zusätzlichen Warteistenliga oder einer Liga die ergänzend eingeführt wird, kann es aus zeitlichen Gründen zu Abweichungen und Zusammenlegung der Hin- und Rückrundenspiele kommen. 4.1. Es gibt einen sogenannten "Joker" pro Runde, dass bedeutet, ist ein Spieler mal ein Spiel in Rückstand, wird er nicht gleich verwarnt, sondern erst, wenn es nochmal vorkommt. Am Saisonende kann eine Verwarnung, durch Screenshots verhindert werden. 5. Bei Nichterreichen der Mindestspiele muss der Trainer mit einer Verwarnung rechnen. Kontaktiert Euren Ligaleiter frühzeitig bei Problemen (Gegner nicht erreichbar, Zeitprobleme, etc.), damit dieser entsprechend Bescheid weiß und handeln kann. 6. Jeder Trainer kann sein Team freiwillig abgeben, indem er den zuständigen Ligaleiter kontaktiert.
3 - Fairplay 1. Fairness und Freundlichkeit stehen im Vordergrund 2. Beleidigungen sind nicht erwünscht und führen zu einer Verwarnung / Entlassung oder gar bis zur Bannung!!! 3. Das Schlecht machen der Liga, in den zugehörigen Gruppen der Onlineliga, ist strengstens untersagt, dies kann zur einer Verwarnung oder zum Kick führen!!! 4. Bei vereinbarten Terminen, fordert der Anstand, dass der wartende Spieler kontaktiert wird und ihm mitgeteilt wird das das Spiel nicht zu Stande kommt. 5. Die Warteliste dient dazu Trainer die Interesse haben einen Team bei GTL zu übernehmen aufzulisten und die Reihenfolge zu bestimmen.Jedoch behält sich das Adminteam das Recht vor, ggf Spieler bezüglich Stärke in die Ligen zu integrieren. Wenn ein Trainer an der Reihe ist, aber das Team nicht übernehmen möchte, wird dieser Trainer in der Warteliste hinten dran gestellt.
1. Wer länger als 3 Tage keine Spiele bestreiten kann, bzw. nicht auf der Homepage sein kann, muss sich über den Awaykalender abwesend melden. 5 Tage können zur Entlassung führen. 2. Bei längerer Abwesenheit (bspw. Urlaub) bitte den zuständigen Ligaleiter vor der Abwesenheitsmeldung kontaktieren, damit dieser in Kenntnis gesetzt ist. 3. Bei längerem Urlaub sollte man sich rechtzeitig intensiv um die Spiele kümmern und dem Gegner dies auch rechtzeitig mitteilen 4. Wer sich längerfristig in eine Pause begibt (Play Station kaputt usw.), hat dafür zu Sorgen, dass seine Awaymeldung immer wieder erweitert wird, bzw. dass ein Admin vom weiteren Fern bleiben Bescheid weiß, sollte keiner dieser Fälle eintreten, kommt es zur Entlassung.
5. - Verhalten im Spiel 1. Bei einem Freistoß ist das Positionieren eines Spielers im Raum hinter der Mauer oder auf der Torlinie untersagt, sollte es zu solch einer Situation kommen, wird der Freistoß rückwirkend als Tor gewertet, egal wie er ausgeführt wurde. 2. Die Verwendung des Anstoß-Bugs ist untersagt. Nach einem Anstoß muss der Ball zu einem IV in die eigeneHälfte gespielt werden. Danach muss noch ein weiterer Pass in der eigenen Hälftegespielt werden. Damit wird die Verwendung des Anstoß-Bugs verhindert, bei dem man direkt vom Anstoß durchlaufen kann. Der Versuch ein Anstoßbugtor zu erzielen, ggf. bei Entstehung ein oder auch keines Tores, ist eine Missachtung dieser Regel. Bei Meldung des Regelverstoßes besteht die Beweislast (Videobeweis) beim Kläger: Sind sich beide Parteien einig wird von einer Strafe abgesehen Bei nicht Einigung hat das benachteiligte Team Anspruch auf ein Wiederholungsspiel und eine Verwarnung wird ausgesprochen.
Bei nicht Einigung hat das benachteiligte Team Anspruch auf ein Wiederholungsspiel und eine Verwarnung wird ausgesprochen. 3. Das Blockieren des gegnerischen Torhüters bei einem Abschlag oder Abwurf aus der Hand ist untersagt. Sollte man versehentlich den Torwart blockieren, so muss man dem Gegner den Ball zurückgeben. 4. Übertriebenes Zeitspiel (zB, Ball ständig hinten rumspielen, Ball an der Eckfahne einklemmen usw.) wird nicht gerne gesehen und führt zur Verwarnung / Bestrafung. 5. Die Verteidigungseinstellung "Tactical Defending" ist Pflicht! 6. Eine Abschussregel in dem Sinne gibt es nicht, allerdings dürfen nur Ergebnisse mit maximal 6 Toren Differenz eingetragen werden. Wir appellieren hierbei aber an das Fairplay der Trainer, den Gegner nicht komplett abzuschießen. 7. Das "spammen" bzw. volltexten eines Gegners während des Spiels ist untersagt und kann je nach Entscheidung der Admins zu einem Wdh. Spiel führen. 8. Beam Ecken (das herbeamen eines Spielers zur kurzen Ecke mit L1 oder L2) ist untersagt. Das normale ranrufen mit Laufweg des Spieler ist weiterhin erlaubt. Entstehende Tore durch Beamecken werden nicht gewertet und müssen ggf. per Beweis belegt werden. 9. Wird das Spiel durch einen Spieler wegen eines Problems abgebrochen (wie z. B. Spiel stürzt ab oder, schlechte Internetnetverbindung) wird die Restzeit die noch offen ist, in einem neuen Spiel nachgeholt + 5 Minuten Nachspielzeit. Ist in der letzten Minute der Nachspielzeit noch ein Angriff in der gegnerischen Hälfte am laufen, darf dieser zu Ende gespielt werden bis der Ball entweder im Tor, Aus oder abgefangen wird. 10. Bei Problemen mit dem Internet, wenn es laggt und abgebrochen wird, muss per Video bewiesen werden, das es gelaggt hat. Es ist dann Ermessen des Admins oder Ligaleiters, ob ein Wiederholungspiel in Betracht gezogen wird, alle Entscheidungen diesbezüglich werden im Team besprochen. 11. Steht es in einem KO Spiel nach 90 Minuten Unentschieden, wird eine Halbzeit als Verlängerung nachgespielt. Dies geht solange, bis ein Sieger nach einer Halbzeit oder dem Spielende feststeht. In der Verlängerung ist die Auswärtsregel ausgesetzt.
12. Jubeln ist erlaubt, allerdings in einem gesunden Maß, bei einem hohen Ergebnis ist dies unnötig und wird unter Umständen von den Admins geahndet. Das Abspielen von Wiederholungen sollte nur bei Toren mit besonderer Schönheit gemacht werden.
5.1 - Blitz-Ko Bei einem Unterschied in Höhe der maximalen Tordifferenz von 6 Toren kann man sich auf ein Blitz-KO verständigen.
Der zurückliegende Spieler kann das Spiel pausieren und dem gegnerischen Spieler mitteilen, das er ein Blitz KO wünscht. Dieser Wunsch ist vom Gegner zu erfüllen. Der Gewinner der Partie muss im Anschluss an die Mitteilung Fotos von den Spieldaten machen, die zum eintragen der Partie auf der Website benötigt werden.
Es kann nur bei einer Tor-Differenz von 6 Toren zu einem Blitz-KO kommen, damit es zu keiner Wettbewerbsverzerrung kommt!
Sollte ein Spieler bei einer Tor-Differenz unter 6 Toren merken, dass er das Spiel aufgeben möchte ist dies möglich. Gewinnender Spieler hat dann die Entscheidungskraft ob er 6:0 eingibt oder gefallene Tore mit einfliesen lässt. (7:1;8:2 usw).
5.2 - Ergebnismeldung Nach einem absolvierten Spiel trägt der Sieger das Ergebnis auf der Homepage ein. Sollte das Spiel unentschieden ausgehen, so meldet die Heimmannschaft das Ergebnis. Bei Absprache ist es auch möglich den Gegner eintragen zu lassen. Bei der Ergebnismeldung müssen alle abgefragten Statistiken korrekt angeben werden (auch die Minutenangaben). Wird die Ergebnismeldung nicht ordnungsgemäß durchgeführt, wird der jeweilige Trainer ermahnt / bei Mehrfachvergehen verwarnt oder sogar entlassen.
Verschwindet ein Spiel beim Eintragen oder ist erst ga nicht zu sehen, kann es entweder sein, dass euer Gegner schon eingetragen hat oder es in den "Spielschutz" gerutscht ist. Dieses könnt ihr selber löschen unter "Mein Bereich -> Spielschutz-Aufhebung -> Und dann das Spiel löschen."
5.3 - Spielersperren Durch die erhaltenen Karten in den Pflichtspielen, können Eure Spieler eine Sperre erhalten. Bei jeder 3. gelben Karten bzw. bei einer gelb-roten Karte wird der Spieler für 1 Spiel gesperrt, bei einer roten Karte sogar für 3 Spiele. Die Sperre wird immer für das nächste NOCH NICHT gespielte Spiel gemäß Spielplan ausgesprochen. Für welches Spiel der Spieler gesperrt ist, seht Ihr unter offene Spiele. Bei Einsatz eines verletzten Spielers oder gesperrten Spieler, wird das Spiel für den gegnerischen Trainer gewertet.
5.4 - Videobeweis Sollte ein Trainer während des Spiels die Vermutung haben, dass der gegnerische Trainer etwas an den Einstellungen bzw. Spielerwerten manipuliert hat, so kann er einen Videobeweis fordern. Hierbei wird allerdings eine Kaution in Höhe von 5 Millionen € fällig. Aus diesem Grund sind die Trainer dazu verpflichtet, mindestens 2-3 Minuten (3-4 Minuten, wenn bei Discord offline) nach Spielende in der Lobby zu bleiben. Die Forderung muss über Discord (wenn der Gegner in Discord offline ist) erfolgen. Der Videobeweis darf erst nach Spielende gefordert werden um den Gegner nicht zu spamen Ab sofort kann man ebenfalls ein Video fordern, welches lediglich die ,,Controller-Einstellungen" beinhaltet. Dieses Video muss, genau wie der normale Videobeweis, gestartet werden, während man noch im Spiel ist. Man verlässt das Spielmenü und gelangt ins Hauptmenü von EA SPORTS FIFA 23 und geht auf Einstellungen - Controller-Einstellungen. In diesem Menü "Controller Einstellungen" filmt man sämtliche Controller-Einstellungen und lädt diese wie gewohnt hoch. Die Vergütung dieses Videobeweises beträgt 500 k. Sollte beim Videobeweis aufgedeckt werden, dass die Forderung zurecht war, so wird der gegnerische Trainer sofort wegen Cheatens entlassen und gesperrt. Zudem erhält der Trainer, der den Videobeweis gefordert hat, seine Kaution zurück. Sofern der Videobeweis unrechtmäßig gefordert wurde (also kein Cheating nachweisbar), so wird die Kaution als Entschädigung an den geforderten Trainer überwiesen. Wird der Videobeweis verweigert bekommt der Gegner ein 6:0 gutgeschrieben Ein Videobeweis wird wie folgt erstellt: 1. Ihr müsst Euch noch im Spiel bei den Statistiken befinden und auf Eurem Controller den Button ,,Share" zwei mal hintereinander schnell betätigen - es wird eine Aufnahme auf der PlayStation 4 oder 5 gestartet oder benutzt euer Handy zur Aufnahme. 2. Im Spiel muss man die Spielerbewertung und die Aufstellungen von beiden Teams aufzeigen um sicherzustellen, dass es sich um genau dieses Spiel handelt. 3. Auf Beenden gehen 4. Nur falls vom Fordernden User explizit gewünscht ist unter Controllereinstellungen die Verteidigungsart aufzuzeigen. In der Norm ist diese auf ,,Tactical Defending" gestellt. 5. Im Menü-Unterpunkt ,,Anpassen" auf ,,Taktikvorlagen" und das Team in in DTL auswählen 6. Jeden Spieler, der gespielt hat, anzeigen (auf R3 drücken) und alle 4 Seiten zeigen (bitte bei Seite 2 das Runterscrollen nicht vergessen). Achtet bitte genau darauf, dass Ihr jeden Spieler zeigt und nichts vergesst. 7. Bei den restlichen Spieler des Kaders müsst Ihr lediglich die Stärke zeigen 8. Vorzeigen des aktuellsten Kaderupdates 9. Nachdem Ihr alles automatisch aufgenommen habt, bestätigt ihr dies erneut mit einmaligem Betätigen des Share Buttons und speichert das Video, indem ihr auf ,,Videoclip hochladen" geht. Dann könnt Ihr auswählen, wo Ihr es gerne hochladen möchtet. WICHTIG: Bei unvollständigen Videobeweisen, liegt es am Adminteam wie gewertet wird. Jeder User kann pro Saison 2 Spiele kontrollieren lassen.
5.5 Wertungen von Spielen am Ende jeder Periode werden nicht gespielte Spiele von den Admins gewertet, um in diesen Spielen nicht als Verlierer rauszugehen, ist es wichtig Screenshots der Nachrichtenverläufe zu schicken, bei keinen geschickten, entscheidet der Admin eher in die Richtung U oder N. (Auslosung bei Sonderfällen).
Spiele werden grundsätzlich mit 0:3 oder 3:0 gewertet. Bei Unentschieden mit 0:0.
6.2 - Haupt- und TV-Sponsoren Zu Saisonbeginn, besteht für den Trainer die Möglichkeit, einen Haupt- bzw. TV-Sponsor zu wählen, der dem Team zusätzliche finanzielle Mittel zur Verfügung stellt. Bedenkt bitte, dass ihr bei Nichterreichen des Ziels, mehr verliert als ihr gewinnt, deswegen überlegt euch gut welchen Sponsor Nach Teamübernahme kann der neue Trainer eines Teams den Sponsor von einem Admin nach unten korrigieren lassen. Dies muss allerdings zwingend vor dem ersten Spiel geschehen. Hat ein Trainer bis zum Saisonstart (Freigabe der Spiele) keinen Sponsor gewählt, so wird ihm automatisch der Hauptsponsor 13-16 sowie der TV Sponsor Option 1 zugeteilt. Bei TV Sponsoren glidert sich das folgend. Punktprämie bedeutet auch pro Punkt. Beispielweise gewinnt man 1 Spiel, ist die Präme x3, bei Unentschieden x1 und bei Niederlage x0. Die Vorsichtigen sollten, den Sponsor ohne Punktprämie nehmen.
§6.3 - Platzierungsprämien Am Ende der Saison werden Platzierungsprämien für das Erreichen bestimmter Platzierungen in der Liga verteilt. Auch für das Erreichen bestimmter Runden im nationalen sowie internationalen Pokal erhält man eine Rundenprämie.
§6.4 - Stadion und Parkplatzausbau Jeder Trainer erhält pro Heimspiel Einnahmen für Stadion- und Parkplätze. Dabei ist es wichtig, das die Anzahl der Parkplätze der Parkplätze mindestens die Anzahl der Stadionplätze beträgt. Ist dies nicht der Fall, ist euer Stadion nicht ausverkauft und ihr bekommt weniger Zuschauereinnahmen, da es nicht genügend Parkplätze für die Zuschauer gab. Mehr Parkplätze wie Stadionplätze ist erlaubt und ihr erhaltet dann auch die Mehreinnahmen, da die Parkplätze auch andersweitig genutzt werden könnten.
§6.5 - Merchandising-Verkauf Nach einem Spiel werden per Zufall Fanartikel, die ihr in eurem Lager vorrätig habt, verkauft und somit weitere Einnahmen generiert. Die Ausbaukosten für den Fanshop seht Ihr unter ,,Mein Bereich" -> ,,Verein" -> ,,Infrastrruktur" Der Verkauf von Fanartikeln ist allerdings nur möglich, wenn Fanartikel auf Lager liegen (also im Vorfeld produziert wurden).
§7 - Transfersystem Das Transfersystem stellt wohl den komplextesten, aber auch am meisten automatisierten Bereich dar. Hier habt Ihr die Möglichkeit mit den Spielern Eures Teams zu handeln Der Transfermarkt ist in der Sommer- bzw. Winterpause geöffnet. Bei geöffnetem Transfermarkt sind die abgeschlossenen Deals sofort gültig und der Spieler ist direkt in Eurem Kader. Während der Saison ist der Transfermarkt geschlossen. Dann werden die Transfers als "Vortransfers" eingetragen und stehen ab der kommenden Periode in Eurem Kader. Es besteht die Möglichkeit eines Sofortkaufs. Sollte ein Trainer die von euch aufgerufenen Transfersumme bieten, so wird dieser Transfer automatisch durchgeführt ohne dass dieser seitens des Verkäufers bestätigt werden muss. Bei jedem Transfer, jeder Leihe und jedem Tausch wird eine Transfersteuer in Höhe von 1,5% von der Ablösesumme erhoben. Somit erhält der Verkäufer weniger Ablöse als vom Käufer bezahlt wurde. Dealabsprachen via Discord gehen immer vor. Das heißt sollte man einen Spieler per Sofortkauf der schon versprochen war über Disocrd, so wird der Deal annulliert. Das Adminteam behält sich vor, jeden Deal in Abstimmung mit dem Transferadmin zu überprüfen und gegebenenfalls abzulehnen.
§7.1 - Spieler verkaufen: Bei Kaufpreisabwicklung gilt freie Marktwirschaft. Der minimale Kaufpreis von 75 %. sowie Der maximale Kaufpreis von 125 % dienen zur Orientierung WICHTIG: Paketverkäufe sind verboten. Beispiel: Man möchte Spieler A loswerden.... ein anderer User fragt nach Spieler B, man selber sagt ihm, man gibt nur Spieler B ab, wenn man Spieler A mit kauft. Erklärung: Die Schwierigkeit dieses Prozesses ist, dass es eine Unterform der Erpressung ist und auch wenn wir uns im Internet bewegen, wir die Normen der Bundesrepublik Deutschland zu akzeptieren haben. Über Max Verkäufe sind Erlaubt
$7.2 - Spieler an die Bank verkaufen: Bei einem Verkauf des Spielers zu den ,,Vereinslosen Spielern" erhält der Trainer 50% des Marktwertes des verkauften Spielers. Bei einem Kauf eines Spielers von den ,,Vereinslosen Spielern" muss der Trainer 75% des Marktwertes des Wunschspielers zahlen. Spieler dürfen jederzeit an die Bank verkauft werden, solange es die Kadergröße es zu lässt, ist dieser Spieler verkauft, darf er in der ganzen Periode nicht wieder zurück gekauft werden. §7.2 - Spieler tauschen:
Jeder Spieler hat pro Periode die Möglichkeit Spieler zu Tauschen
Die Spieler können im 3* 1:1, 2:1, 2:2,1:2 oder 3:3 den Verein wechseln. Dabei sollte darauf geachtet werden, dass diese fair und realistisch bleiben. Jeder Tausch wird von uns überprüft und gegebenfalls zurückgenommen.
§7.3 - Spieler leihen: Die Leihen sind für jedes Team unbegrenzt Der max. Angebotswert, für alle Arten der Leihe liegt bei 10% des Marktwert. Es ist auch eine Leihe mit Kaufoption möglich. Die Höhe der Kaufoption darf die maximale Höhe der Ablöse, die im Spielerprofil angegeben ist nicht übersteigen
§7.4 - Auktionen Auktionen finden immer nach Ankündigung statt. Ein Angebot muss um Mindestens 100.000 Euro erhöht werden Ein abgegebenes Gebot kann nicht mehr rückgängig gemacht werden. Der Höchstbietende zum Zeitpunkt des Auktionsendes erhält den Spieler, sofern das Budget zur Bezahlung ausreicht. Ansonsten erhält der nächste Höchstbietende den Spieler. Abhängig von eurem Prestige besteht eine Begrenzung zur Teilnahme bzw. zum Gewinn einer Auktion, damit auch kleinere Teams die Chance haben, einen starken Spieler zu bekommen. Dies geschieht aber erst bei längerem Fortbestehen der Seite. Wer an den Auktionen teilnehmen darf, variiert von Auktion zu Auktion. Ausgeschlossen von den Auktionen, sind alle Trainer die die vorangige Periode vollständig aus irgendeinem einem privaten Grund gegen sich werten ließ.
§7.5 - Transfersperre Neue Trainer haben die ersten 3 Pflichtspiele eine Transfersperre. Sollte man keine 3 Pflichtspiele mehr zur Verfügung haben, wird man in Absprache mit einem Admin nach 5 Friendlys freigeschaltet ehe das Skript Euch endgültig freigibt. Zudem müssen Spieler die noch vom alten Trainer auf dem Markt stehen vom neuen Trainer rausgenommen werden und keine Spieler bis zum Ablauf der Sperre auf den Transfer- bzw Tauschmarkt gestellt werden.
§7.7 - Kadergrösse Zum Ende einer Transferphase muss der Kader mindestens 19 Spieler und maximal 24 Spieler, mind. 19Feldspieler und maximal 23Feldspieler sowie mind. 2 TWs umfassen. Entfernte Spieler zählen nach oben hin zum Kader dazu, nach unten hin jedoch nicht. Für jeden Spieler, den ein Trainer zu viel oder zu wenig im Kader hat, wird eine Strafe von 2,5 Mio. € verhängt. Sollte das Team die Größe von 24 überschreiten, werden die zuletzt verpflichteten Spieler ohne Ausgleich aus dem Kader gestrichen.
7.8 Scouting Das scouting kann bis zur Ausbaustufe 15 ausgebaut werden diese Stufe umfasst einen Scout von einer Ges. 74 Spielerstärke
7.9 - Marktwerte Die Marktwerte der Spieler entsprechen den Marktwerten auf Sofifa.Com Marktwerte anfangs jeder Runde (Hin- und Rückrunde) alle überprüft werden. Bei Nichteinhaltung, es wird durch die Admins, nach 4-5 Tagen kontrolliert, gibt es eine Strafe von 1 Mio. Vor Transfers, Tausch, Leihen und Bankkäufen sollte der MW nochmal kontrolliert werden. Kommt es zur einer Rücknahme eines Deals durch einen falschen MW, gibt es 1 Mio Strafe.
8 - Teamtreue Alle Teams werden nach ihrer Entlassung auf Teamtreue gesetzt. Unter Menü-> Forum -> Teamvergabe nach Teamtreue, hat jeder Trainer die Möglichkeit sich bis zum nächsten mal 20 Uhr für dieses Team zu bewerben. Für eine Bewerbung muss man mindestens 20 Treuetage bei dem aktuellen Team vorweisen. WICHTIG: Bei Vergabe nach Teamtreue können die Admins unter Beachtung gewisser Umstände ( z.b. Aktivität, Zuverlässigkeit) die Teamvergabe entscheiden Bei mehreren Bewerbungen mit der gleichen Anzahl Teamtreue, werden weitere Kriterien mit einbezogen (z.b. Prestige bei Übernahme, Anzahl absolvierter Ligaspiele). WICHTIG: Wenn ihr euch für ein Team bewerbt, nehmt ihr absofort das aktuelle Wappen und den aktuellen Sponsor mit, ein Sponsorentausch ist nur noch bei Absolut neuen Usern erlaubt. Von daher überlegt es euch gut, ob ihr wechseln wollt. WICHTIG: Für diese Teams darf man sich nur bewerben, sofern man die Mindestspiele aus der Vorwoche erreicht hat. Ausnahmen sind Awaymeldungen, die ein Erreichen der Mindestspiele unmöglich machten. Während einer Bewerbung auf ein neues Team, dürfen in der Zeit keine Transfergeschäfte oder Spiele gemacht werden. WICHTIG: Bei Teamwechsel nach Teamtreue ist dringend zu beachten, das bei den letzten fünf offenen Partien zum Saisonabschluß, die Spiele der freiwerdenden Teams ausgelost werden, wenn die restlichen Spiele das Wettbewerb bezgl. Platzierung zum Abstieg, Aufstieg, Sieg der Meisterschaft beeinflussen !!
|